Die Produktfamilie bietet Ihnen eine enorme Produktauswahl, die in Farb- und Oberflächenstruktur harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Ob Platten, Pflaster, Stufen oder Mauern – stellen Sie sich Ihr individuelles Set aus kreativen Gestaltungsmöglichkeiten zusammen.
Die Terrassenplatte GDM.TETRAGO light besticht durch Ihre Schlichtheit. Der warme, sanfte Grauton passt sich ideal in die grüne Umgebung Ihres Gartens ein. Durch unsere GDM.TETRAGO Produktfamilie können Sie Wege, Plätze und Mauern aus einem Guss gestalten.
Verschiedenste Verlegemuster sind mit dem Pflasterstein GDM.TETRAGO stone möglich. Ob klassische Verlegung im Läuferverband und Schachbrettmuster oder diagonal mit Bischofsmützen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit dem Rasenliner lassen sich lineare Flächengeometrien in einen spannenden Dialog zur Gebäudearchitektur setzten. GDM.TETRAGO liner lässt sich wunderbar begrünen, passt gut zum GDM.TETRAGO stone, lässt Regenwasser versickern und spart Abwassergebühren.
Mit dem Fugenstein lassen sich Hof- und Garageneinfahrten sowie Carports ökologisch sinnvoll befestigen. Der Sickerstein lässt Regenwasser ebenso versickern und spart Abwassergebühren.
Unsere vorgefertigten Blockstufen aus der GDM.TETRAGO Gestaltunglinie sind die perfekte Wahl zur Realisierung puristischer Treppenanlagen. Fünf verschiedene Längenmaße ermöglichen es Höhneunterschiede im Gelände einfach, günstig und solide abzufangen.
Das schlichte Mauersystem ist eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten und besticht durch seine Eleganz: Der warme, sanfte Grauton passt sich ideal in die grüne Umgebung ein und harmoniert mit einer Vielzahl an Pflastersteinen und Terrassenplatten. Egal ob als Sichtschutz, als Hochbeet für Gemüse, als Pflanzbeet für Bäume und Blumen, als Sitzmäuerchen oder einfach nur als Gliederungselement im Garten: Die GDM.TETRAGO wall ist ein echter Allrounder!
Der L-Stein beeindruckt mit technischen Features: Umlaufende Abstandsscheiben und integrierte Schubsicherung erleichtern die Hangsicherung. Durchdachte Details und einfaches Handling steigern die Versetzleistung.
Produktfamilie GDM.TETRAGO
Das neue Stadion des SSV Jahn Regensburg wurde erstmals im Sommer 2015 genutzt.
Bis 2018 erlebte Wallisellen im Nordosten von Zürich umfangreiche Bauprojekte, darunter das ehemalige Werksgelände der Seidenzwirnerei Zwicky & Co. von 1840, das nun ein neues Wohn- und Arbeitsviertel beherbergt, mit einem zentralen Bereich und charakteristischen Pflasterungen.
Die Gemeinde Unterwössen im Achental verwandelte ihr nicht mehr rentables Hallenbad erfolgreich in ein lebendiges Bürgerzentrum.
Der moderne Neubau mit 26 Wohneinheiten adressiert mitten in Schwabing in prominenter Nachbarschaft zur sogenannten Seidlvilla und Villa Loeb.
Seit 1977 bietet Plattling Musikbildung durch die Berufsfachschule für Musik (BFS) an. Die Schule konzentriert sich auf intensive musikalische Grundausbildungen in den Bereichen Klassik und katholische Kirchenmusik.