Der GODELMANN Blog

Stein-Erfinder

Hier finden Sie alles Wissenswerte wie wir Stein-Erfinder denken, was uns beschäftigt und wie wir Sie mit unserer Kompetenz unterstützen möchten. Wir geben Tipps, berichten über Erfahrungswerte, tolle Referenzen und geben Einblicke in die GODELMANN Stein-Erfinder-Welt!
Vorplatz der Grundschule mit natürlichem Ökopflaster GDM.BOLERO stone auf dem eine Tischtennisplatte steht. Im Hintergrund eine natürliche Wiese und ein Wald.
25.09.25 | Presse | 6 min

GDM.BOLERO stone bei der Peter-Pan-Grundschule

Teaser für das 4. Klimafestival von BauNetz und Heinze in Berlin
19. – 20. November 2025 | Berlin

4. Klimafestival von BauNetz und Heinze

Teaser mit dem neuen Bürgerzentrums in Niederwerrn und dem KOMMUNALE-Logo
22. – 23. Oktober 2025 | Nürnberg

KOMMUNALE 2025

Parkplatzfläche eines Wohnquartiers mit begrünten Pflastersteinen, vom Typ GDM. SCADA ornament, auf denen ein Auto parkt.
30.07.25 | Presse | 5 min

Begrünbare Flächenbeläge für anspruchsvolle Außenräume

Blick auf Betonstein-Maschine in einer Produktionshalle
05.06.25 | Presse | 5 min

GODELMANN übernimmt Betonsteinwerk Beyer in Berg

Eine Luftaufnahme zeigt das weitläufige Gelände des „Tag des Gartens“ mit zahlreichen weißen Zelten, Ausstellungsständen und einer großen Besucherzahl, umgeben von grüner Landschaft.
04.06.25 | Veranstaltungsrückblick | 3 min

Tag des Gartens in Fensterbach 2025

Die Geschäftsleitung von GODELMANN, Bernhard Silvia und Bernhard senior, stehen vor einen bewachsenen Sandstein-Wand.
26.05.25 | Godelmann | 5 min

GODELMANN unterstützt Artenschutzprojekt „Natur auf Zeit“ in der Oberpfalz

Linienzeichnung eines Gebäudes im Stil eines römischen Tempels auf buntem Hintergrund.
01.05.25 | Godelmann | 5 min

GODELMANN goes Biennale

Wärmebildaufnahme die Hitze in der Innenstadt von München zeigt.
11.04.25 | Presse | 5 min

GODELMANN ist Förderer des deutschen Pavillons auf der Biennale

Gesprächsrunde zwischen Kristina Raderschad, Journalistin, Iven Roos, Landschaftsarchitekt und GaLabauer, Ester Bruzkus, Innenarchitekten, und Sebastian Herkner, Designer beim Panel Talk zum Thema Maximale Formbarkeit von Architekturbeton.
01.04.25 | Veranstaltungsrückblick | 5 min

Maximale Formbarkeit: erfolgreicher Abend voller Inspiration

Blick auf eine noch laufende Baustelle neben einer asphaltierten Farbahn in einer Stadt. Die Gehwege wurden mit zeroC Pflastersteinen befestigt.
Baustellenbericht

Erstes Zero C Projekt: Bahnhofsumfeld in Kortrijk, BE

Reinigung Terrasse
06.03.25 | Freiräume | 2 min

Frühjahrsputz auf der Terrasse