Architekturbeton ist weit mehr als nur ein Werkstoff – er ist eine Leinwand für visionäre Gestaltung. Seine außergewöhnliche Oberflächenqualität, Farbvielfalt und Formbarkeit eröffnen neue Perspektiven in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen. Genau das stand im Mittelpunkt unseres exklusiven Events.
Design-Talk mit kreativen Visionären
Ein Highlight des Abends war der inspirierende Design-Talk mit Innenarchitektin Ester Bruzkus, Designer Sebastian Herkner und Landschaftsarchitekt Iven Roos. Gemeinsam mit Moderatorin Kristina Raderschad erkundeten sie die Frage, wie Materialität und Formensprache sich weiterentwickeln können. Ihre Einsichten zeigten, dass Beton nicht nur robust und funktional ist, sondern auch ein Medium für emotionale, innovative Gestaltung sein kann.
Ein echter Hingucker waren die exklusiven Pflanzgefäß-Designstudien von Ester Bruzkus und Sebastian Herkner. Die beiden nutzten die Gelegenheit, ihre individuellen Vorstellungen von Architekturbeton in Form zu bringen. Heraus kamen zwei beeindruckende, kontrastreiche Entwürfe: Während Sebastian Herkner mit sanften Rundungen spielte, setzte Ester Bruzkus auf einen kubischen, vom Retrolook inspirierten Stil. Beide Designstudien zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig Beton in der Gestaltung eingesetzt werden kann – von minimalistischen Linien bis hin zu organischen, natürlichen Formen.
Der Abend im BIKINI Berlin zeigte, dass dieses Material weit mehr ist als nur Baustoff – es ist eine Quelle für Inspiration, Kreativität und individuelle Ausdrucksstärke. Wir danken allen Gästen für diesen besonderen Abend und freuen uns auf viele weitere inspirierende Begegnungen!
Unsere Pflanzgefäße werden in Handarbeit aus fiberglasverstärktem Architekturbeton gefertigt. Anders als bei herkömmlichen Gussverfahren wird der Beton in dünnen Schichten per Hand aufgetragen, wodurch er eine unvergleichliche Leichtigkeit und Festigkeit erhält. Die erste Schicht besteht aus einer besonders feinen, reinen Betonmischung, während die nachfolgenden Schichten mit Glasfasern verstärkt sind – das sorgt für eine vielfach höhere Biegedruckfestigkeit und eine unverwechselbare Haptik.