Ob modern, minimalistisch oder naturnah – unsere Gestaltungsbeispiele zeigen, wie vielfältig Beton auf Dachterrassen wirken kann. Entdecken Sie in unserer Galerie inspirierende Ideen für Ihren individuellen Rückzugsort unter freiem Himmel.
Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir in Innenräumen. Wenn das Wetter schön ist, möchten wir im Freien die frische Luft genießen. Aber was, wenn man in einer Großstadt wohnt? In diesem Fall kann eine Dachterrasse Ihnen den begehrten Platz im Freien bieten, wo Sie sich entspannen oder bei schönem Wetter Gäste empfangen können.
Lassen Sie Raum für Ihre liebsten Tätigkeiten. Eine Dachterrasse ist nicht nur ein repräsentativer Blickfang, sondern vor allem ein Ort, der Freude bereiten soll. Schöne Betonplatten führen elegant durch Ihre Wohlfühlzone, während cortenfarbene Hochbeete und üppiges Grün Atmosphäre schaffen. Wer gerne gärtnert, findet in Hochbeeten eine spannende und pflegeleichte Alternative zu einem aufwändigeren Dachgarten. Wer lieber entspannt im Grünen sitzt, schafft mit großen, witterungsbeständigen Pflanzgefäßen den perfekten Rahmen für eine private Oase über den Dächern der Stadt.
Neue Bauformen wie Flachdächer geben "neue Flächen" zur Nutzung frei. Für die unterschiedlichsten Einsätze, ob privat oder für öffentlich genutzte Dachterrassen, bieten sich vielfältige Formate bis hinzu Großplatten an. Dünne Platten (D ≥ 3,0 cm) bieten in Bezug auf die Tragfähigkeit des Bauwerks geringe Flächenlasten an. In Teilbereichen können auch dickere Platten gleicher Formatigkeit gewählt werden, wenn dies aufgrund des Windsoges erforderlich ist. Die Dickenerfordernis kann je nach Höhe des Bauwerkes unterschiedlich sein.
Ein kleiner Pool auf der Dachterrasse wird zum exklusiven Rückzugsort hoch über der Stadt. Sich im herrlichen Wasser erfrischen und dabei eine spektakuläre Aussicht genießen – der Dachpool macht es möglich. Kombiniert mit Designfliesen aus Beton in fein abgestimmten Farbtönen und angenehmer Haptik in Fischgrät-Optik verwandelt er die Dachterrasse in eine stilvolle Wellnessoase fernab vom Großstadt-Dschungel.
Jeder Bodenbelag verleiht einer Dachterrasse einen eigenen Charakter. Längliche Platten schaffen klare Linien und lassen die Fläche optisch großzügiger wirken. XXL-Platten hingegen sorgen für ein modernes, ruhiges Bild mit wenigen Fugen und einer klaren Struktur. Wer Wärme und Natürlichkeit schätzt, wählt Dielen mit Holzstruktur. Klassische quadratische Formate bieten zeitloses Design und große Flexibilität, sodass sie sich nahezu jedem Stil anpassen. So setzt der Bodenbelag den Ton und macht aus jeder Dachterrasse eine individuelle Wohlfühloase.
Terrassenplatten Betonfliesen entdecken Zur planter-Kollektion Zum Produkt GDM.ZEPHYR seat